
Das Problem: Vielen Schüler*innen geht während des Unterrichts der Strom am iPad aus. Eine Powerbank könnte da Abhilfe schaffen. Die Powerbank sollte aber nachhaltig und regional produziert sein und der Strom zum Aufladen sollte nachhaltig vor Ort gewonnen werden.
Um die Idee zu finanzieren hatten wir uns beim Wettbewerb der psd-Bank „Eure Vision – unser Aktion“ beworben und einen Geldbetrag für die Finanzierung gewonnen.
Davon wurde ein Workshop bei der Maker Akademy finanziert, der erklärt, wie Powerbanks aus alten Laptop-Akkus gebaut werden können. Auch die benötigte Solaranlage wurde bereits angeschafft, die Recycling-Fabrik zur Materialauswahl besucht und 3D-Drucker installiert, um die Gehäuse selbst drucken zu können.
Langfristig sollen die Powerbanks dann über die Bibliothek an die Schüler*innen verliehen werden können.
Nun möchten wir den nächsten Schritt gehen und mit unserem Projekt beim Zukunftscamp Niedersachsen und bei der Ideenexpo vertreten sein.
Damit das gelingt, müssen wir uns beim Online-Voting des Nachhaltigkeitspreises „Projekt Erde – Lasst uns die Zukunft sein“ durchsetzen.
Jede einzelne Stimme ist entscheidend, um unser Projekt zu unterstützen und unsere Vision einer nachhaltigen Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen. --> Hier geht’s zur Abstimmung <--