
Diese Hacks sind Prototypen für technische und organisatorische Lösungen für Probleme , die von den Teilnehmenden für den Schulalltag identifiziert wurden:
- Rückmeldung an Lehrkräfte zum Unterricht mit Hilfe eines Lichtstreifens
- Tresor für Smartphones mit Zahlenschloss und Füllanzeige
- BuchBot zur Unterstützung des Transports und Lagerung von Schulmaterialien
- Optimierte Kaffeemaschine mit bohnengenauer Dosiervorrichtung
- Programmierung der Lichtanlage der Technik AG
- FastAlert - ein sicheres und informatives Alarmsystem für unsere Sanitäter:innen
- Eine neue, übersichtliche und bedienerfreundliche App für den öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig
- Ein Bewertungssystem zur zeitnahmen Rückmeldung zum Essen in der Mensa
- Classroom Manager - eine Internetseite mit den wichtigen Informationen zum Schulalltag
Die Abschlusspräsentation am letzten Tag in unserem Kammertheater, auch für Eltern zugänglich, war gut besucht und begeisterte.